Standortbestimmung

Wenn Sie wissen, wo Sie stehen, eröffnen sich Ihnen neue Wege.

Unser Berufs- und Privatleben läuft nicht immer nach Plan. Wer sich beruflich erfolgreich verändern will, muss erst seinen aktuellen Standort kennen, über seine Fähigkeiten, Talente und Neigungen Bescheid wissen. Eine Standortbestimmung verschafft Ihnen Klarheit und öffnet den Weg in eine neue Zukunft. Gemeinsam schauen wir erst zurück und erarbeiten eine fundierte Basis, um gezielte Entscheidungen zu treffen. Ihre nächsten Schritte werden klar und Sie gewinnen an Sicherheit und Lebensfreude.

Vielleicht sind Ihnen folgende Fragen vertraut:

Berufliche Unzufriedenheit

Meine gegenwärtige Rolle entspricht nicht meinen Interessen und Kompetenzen. Wie kann ich mich weiterentwickeln und verändern?

Veränderungsbereitschaft

Neue Wege zu gehen, verunsichert mich. Gerne möchte ich mutiger, neugieriger, offener für Unbekanntes sein. Wie kann ich lernen, Unsicherheit zu ertragen? Die Komfortzone zu verlassen? Meine Chancen zu erkennen und wahrzunehmen?

Stress und Resilienz

Der Umgang mit Druck und Rückschlägen belastet mich. Häufig fühle ich mich erschöpft und ausgebrannt. Wie kann ich zu einer gesunden Work-Life-Balance finden?

Balanceakt familiäre Verpflichtungen und beruflicher Erfolg

Es fällt mir oft schwer, meinen beiden Rollen in der Familie und im Beruf gerecht zu werden. Die mentale Belastung, der Zeitdruck, das Gefühl, niemals alle Erwartungen erfüllen zu können, ist kräftezehrend. Wie kann ich Prioritäten setzen, eigene Bedürfnisse leben und langfristig leistungsfähig und zufrieden sein?

Sinnentleerte Arbeit

Zunehmend fehlen mir Freude, Motivation und innere Erfüllung bei meiner Arbeit. Meine Vorstellungen eines erfüllenden Berufslebens haben sich im Laufe der Jahre verändert. Wie finde ich zu einer Arbeit, die mich befriedigt, fordert und erfüllt?

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Ich bin da für Sie.

Weitere Angebote für Privatpersonen