Entwicklungscoaching
Ich kann, weil ich will, was ich muss (Immanuel Kant)
Sie suchen ein erfahrenes und professionelles Gegenüber in den Bereichen Karrieremanagement und Entwicklungscoaching? Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihr Potenzial zu entfalten und Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.
Vielleicht sind Ihnen folgende Fragestellungen vertraut:
1. Rollenwechsel meistern
Sie sind neu in eine leitende Position aufgestiegen und haben offene Fragen. Wir fokussieren gemeinsam auf die Entwicklung eines authentischen Führungsverständnisses, indem Sie die entscheidenden Leadership-Skills verinnerlichen. Ein zentrales Anliegen ist Rollenklarheit, der Umgang mit Konflikten sowie die Veränderung von Beziehungen, insbesondere auch der Übergang von einer kollegialen zur vorgesetzten Rolle. So gelangen Sie zu authentischer Autorität und Führungskompetenz.
2. Stressmanagement / Beruf und Familienleben
Zu viel negativer Stress macht krank. Gemeinsam identifizieren wir Ihre Stressfaktoren. Mein Ziel ist, dass Sie im Berufs- und Familienleben zufriedener und gelassener werden. Wir definieren präventive Massnahmen zur Burnout-Prophylaxe und entwickeln eine Strategie, die Ihnen hilft, mit den täglichen Herausforderungen erfolgreich umzugehen.
3. Selbstvertrauen / Selbstsicherheit stärken
Ein gesundes Selbstvertrauen ist lernbar. Gemeinsam analysieren wir Ihre persönliche Blockaden und finden Klarheit sowie Sicherheit bei Ihren beruflichen und privaten Entscheidungen. Mit der Stärkung Ihres Selbstvertrauens und Ihrer Selbstsicherheit erhöht sich Ihre Handlungsfähigkeit und Ihre Zufriedenheit wächst.
4. Kommunikation optimieren
Führung erfordert klare, transparente und zielgerichtete Kommunikation - ob in Meetings, bei Feedbackgesprächen oder in konfliktgeladenen Situationen. Gemeinsam erarbeiten wir effektive Kommunikationsstrategien, um das Vertrauen und die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu fördern.
5. Emotionale Intelligenz stärken
Führungskräfte, die Empathie zeigen und die Emotionen ihrer Mitarbeitenden verstehen, schaffen ein motivierendes Arbeitsumfeld. Zusammen reflektieren wir, wie Sie Ihre soziale Kompetenz vertiefen können, um die Dynamik in Ihrem Team positiv zu beeinflussen.
6. Veränderungen managen
Ob bei digitalen Transformationen, strategischen Neuausrichtungen oder organisatorischen Veränderungen – Führungskräfte müssen Orientierung und Sicherheit vermitteln. Gemeinsam erarbeiten wir Methoden, um diese Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten, Sie Ihr Team souverän durch Unsicherheiten führen können.
7. Konflikte lösen
Konflikte im Team oder mit anderen Abteilungen sind lähmend und kosten Kraft und Energie. Im Coaching erfahren Sie, wie Sie Spannungen frühzeitig erkennen, souverän ansprechen und konstruktiv lösen können.
8. Zeit - und Prioritätenmanagement
Führungskräfte jonglieren oft zwischen operativen Aufgaben, strategischen Projekten und Teamverantwortung. Im Coaching erarbeiten Sie Methoden, um klare Prioritäten zu setzen, den Fokus zu bewahren und die eigene Effizienz zu steigern, ohne Sie zu überlasten.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Ich bin da für Sie.